
Neue Wörter – alte Wurzeln


Neue Wörter – alte Wurzeln. Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz und gewinnen Sie einen von drei Apple® AirTags™ inklusive Schlüsselanhänger
Die meisten Wörter unserer Sprache haben eine lange Geschichte. Bei einigen Wörtern basiert die Herkunft auf Vermutungen, bei anderen ist die Herleitung offenbar und manchmal machen Wörter im Laufe der Zeit einen Wandel in Bezug auf Klang und Bedeutung durch.
Oder wussten Sie, dass das Kanapee eigentlich eine Stechmücke ist? Seinen Namen trägt das belegte Brötchen nämlich ursprünglich von der Bezeichnung einer ägyptischen Stechmücke, die man zur Zeit der griechischen Herrschaft «kónopos» nannte und vor der man sich mit einem dirchten Netz über dem Bett (konopion) schütze. Aus diesem Bett wurde später dann das Ruhesofa (canapé), nach dem die üppig belegten Brötchen benannt wurden, weil diese an die gepolsterten Sofas erinnern.
Doch auch sehr moderne Wörter wie «Cyber» (vom Griechischen «kybernetes» für «Steuermannskunst» abgeleitet), «Computer» (lateinisch «computare» für «rechnen») und das Hybrid-Auto finden Ihre Wiege in den antiken Sprachen.
In einem kurzen Quiz haben wir noch ein paar dieser Wortschöpfungen und Lehnwörter zusammengetragen. Testen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von drei Apple AirTags, inklusive Schlüsselanhänger. Der englische Begriff «tag» stammt übrigens sehr wahrscheinlich aus skandinavischer Quelle. Im Norwegischen steht «Tagg» für Spitze, Zinke, Widerhaken, und im Schwedischen bedeutet «Tagg» Stachel oder Dorn.
Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist bis einschliesslich 26.10.2022 möglich.