Vom ersten Korrekturbüro der Schweiz zu comtexto

polaroid
bg-grey

35 Jahre TextControl – wie die Korrektheit in der Schweiz ihre Heimat fand

Im September 1989 gründete ein ambitioniertes Team an Linguisten in der Schweiz das Korrekturbüro «TextControl» mit der Vision, Texte nicht nur fehlerfrei, sondern auch stilistisch ansprechend zu gestalten. Mit einem Macintosh, einem Modem und ComNet bezog das Gründerteam sein erstes Büro und gehörte damit zu den technischen Vorreitern, die bereits digital arbeiteten, während andere noch faxten.

Obwohl andere gerne von sich behaupten, sind wir stolz darauf, seit 1989 das erste professionelle Korrekturbüro der Schweiz zu sein. Unsere Geschichte zeigt, dass es bei guter Sprache um mehr als nur Zahlen geht – es sind die präzisen und sorgfältig gewählten Worte, die zählen.

Erschienen: Samstag, 4. November 1989, Aargauer Volksblatt

Vom Korrektorat zum Lektorat und darüber hinaus

Von Anfang an war klar: Es reicht nicht, nur Rechtschreibfehler zu korrigieren. Texte sollen wirken, berühren und überzeugen. Nicht nur Grammatik und Rechtschreibung müssen fehlerfrei sein – auch Stil und Struktur müssen passen, damit Texte ihre volle Wirkung entfalten. So entwickelte sich TextControl im Laufe der Zeit zu einem umfassenden Korrektorats- und Lektoratsdienst. Seit 2019 ist TextControl Teil der comtexto und bringt dort seitdem seine langjährigen Erfahrungen mit ein.

Erschienen: Dezember 1989, PR Revue 143

Der Mensch macht den Unterschied – warum Korrekturlesen mehr als maschinelle Arbeit ist

In Zeiten von KI und Grammatiksoftwares wirkt das Korrigieren von Texten simpel. Doch hochwertige Texte erfordern mehr als Regeln und Algorithmen – sie brauchen menschliches Feingefühl. Sprache lebt, und nur Menschen erfassen die Nuancen und Zwischentöne, die einem Text Tiefe verleihen.

Während die Software nur die Fehler markiert, erkennt der Mensch den Kontext und bringt den Text zur vollen Entfaltung – besonders wichtig in den vier Schweizer Landessprachen. Unsere Kundschaft schätzt uns nicht nur für unsere Präzision, sondern auch für unsere Liebe zum Detail – denn am Ende zählt nicht nur, was gesagt wird, sondern auch wie.

35 Jahre Erfahrung und Vertrauen

Die letzten 35 Jahre zeigen, wie weit wir gekommen sind: Vom kleinen Korrekturbüro zum führenden, unabhängigen Sprachpartner, der in den Schweizer Landessprachen mehr Texte korrigiert, lektoriert und übersetzt als jeder andere Anbieter. Doch unsere Mission bleibt unverändert: präzise, klare und stilsichere Texte zu schaffen.

Unser herzlicher Dank gilt unseren Kunden und Partnern. Ohne Sie hätten wir unsere Leidenschaft nicht so lange und in so vielen Worten leben können. Gemeinsam blicken wir nach vorne auf viele weitere Jahre, in denen wir Ihren Botschaften den letzten Schliff verleihen.

Kundenumfrage

Ihre Meinung ist uns wichtig – schliesslich möchten wir auch in Zukunft sicherstellen, dass unsere Korrektorats- und Lektoratsdienste genau Ihren Anforderungen entsprechen. Deshalb laden wir Sie ein, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen.

Als kleines Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei Apple AirTags. Während wir dafür sorgen, dass in Ihren Texten kein Fehler und keine Feinheit übersehen wird, hilft Ihnen der AirTag, stets den Überblick zu behalten – egal, was verloren geht.

Sofern Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen möchten, nennen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse.